Ausleihen von Bekleidung/Material
Mit Beginn der Saison 2014/15 haben wir den Ablauf der Ausleihe von Vereinsmaterial (Fechtbekleidung, Waffen bzw. Körperkabel) optimiert, um den administrativen Aufwand zu reduzieren.
Die vier Schritte unseres neuen Ausleihprozesses
- Bei Interesse an der Ausleihe von Vereinsmaterial muss unser neues Ausleihformular ausgefüllt werden. Dieses Formular erhalten Sie bzw. Ihr Kind bei einem Trainer oder Sie können es ganz bequem hier herunterladen: Ausleihformular.
Hinweis: Auf der zweiten Seite des Ausleihformulars finden Sie eine Übersicht der Kosten für die Ausleihe (jeweils für ein Halbjahr). Je nach Gegenstand und FIE Sicherheitsnorm bzw. Alter der Fechtbekleidung fallen unterschiedliche Kosten an.
- Das unterschriebene Ausleihformular mit Einzugsermächtigung geben Sie bzw. Ihr Kind bei einem Trainer ab. Der Trainer gibt das Material aus, notiert die Nummern der ausgeliehenen Teile (Brustschutz, Fechthandschuh, Fechthose, Fechtjacke, Maske, Unterziehweste) bzw. deren Anzahl (Brustschalen, Degen/Minidegen, Körperkabel) auf einem Ausleihschein.
Hinweis: Das Material wird jeweils für ein Halbjahr (bis 30.06. oder 31.12.) verbindlich ausgeliehen.
- Sie erhalten innerhalb von 4 Wochen eine E-Mail mit den Kosten der Ausleihe des Materials für das entsprechende Halbjahr. Falls der Betrag aus Ihrer Sicht falsch berechnet wurde, wenden Sie sich bitte innerhalb von 2 Wochen per E-Mail an uns. Ansonsten wird der fällige Betrag von Ihrem Konto eingezogen.
- Zur Beendigung der Ausleihe ist das Material sauber (Bekleidung gewaschen) und intakt an einen Trainer zurückzugeben. Der Trainer dokumentiert die Teilrückgabe bzw. Rückgabe des Materials auf dem Ausleihschein.
Selbstverständlich können Sie bzw. Ihr Kind Material auch über ein Halbjahr hinaus ausleihen. In diesem Fall geben Sie bzw. Ihr Kind zum Ende des Halbjahrs die entsprechenden Materialien nicht an einen Trainer zurück. Innerhalb von 4 Wochen nach Ende der Sommerferien bzw. Weihnachtsferien erhalten Sie eine E-Mail. Die weitere Abwicklung erfolgt analog zum oben beschriebenen Ausleihprozess.
Natürlich ist es auch weiterhin möglich Material zu tauschen (z.B. falls Bekleidung nicht mehr passt). Im Bedarfsfall wenden Sie bzw. Ihr Kind sich bitte an einen Trainer. Der Trainer gibt das neue Material aus, nimmt die Rückgabe entgegen und dokumentiert die Änderung auf dem Ausleihschein.
Bitte beachten Sie, dass die Materialausleihe ein Service des Förderverein Fechtsport Bergisches Land e.V. ist, der signifikanten finanziellen Mittel erfordert und der nicht über den Mitgliedsbeitrag zum TV Hoffnungsthal abgedeckt ist. Um auch in Zukunft allen Vereinsmitgliedern diesen Service anbieten zu können, werden wir die Nutzung von Vereinsmaterial ohne verbindliche Ausleihe auf einen Zeitraum von 4 Wochen begrenzen.